Skip to main content
2026-Kalender mit Haftnotiz, Reiseführer, Globus, Sonnenbrille und Kaffee

Brückentage 2026 - Urlaub clever nutzen

Maximaler Urlaubsgenuss!

Kurz & knapp: 2026 ist kein ausgesprochen feiertagsfreundliches Jahr, doch mit clever gesetzten Urlaubstagen kannst du trotz vieler Wochenend‑Feiertage einige lange Auszeiten herausholen. Dieser Guide zeigt dir alle bundesweiten und länderspezifischen Möglichkeiten – inklusive praktischer Tipps für Heiligabend und Silvester.

Wie viele Tage sind es noch bis...?

Unser Brückentags-Countdown 2025 / 2026

Wie viele Tage sind es noch bis Ostern? Oder bis Weihnachten? Mit unserem Brückentags-Countdown wissen Sie genau, wie lange Sie noch auf den nächsten Feiertag warten müssen. Perfekt, um Ihre Brückentage clever zu planen und möglichst viel freie Zeit herauszuholen. Lassen Sie den nächsten Urlaub kommen!

Feiertag Datum (Wochentag) So viele Tage sind es noch Region
Infografik zu Brückentagen 2026: Urlaub und freie Tage rund um Feiertage

Brückentage 2026 im Überblick

Auch 2026 bietet zahlreiche Chancen, mit clever geplanten Urlaubstagen das Maximum aus den Feiertagen herauszuholen. Besonders lohnenswert sind Christi Himmelfahrt, Pfingsten und Weihnachten, die sich ideal für längere Auszeiten eignen.

Je nach Bundesland kommen zusätzlich Feiertage wie Heilige Drei Könige, Fronleichnam oder der Buß- und Bettag infrage. Unsere Übersicht zeigt Ihnen auf einen Blick, wann sich perfekte Gelegenheiten für einen Kurzurlaub bieten – und wie Sie Ihre Urlaubstage gezielt für lange Wochenenden einsetzen können.

Zum Bild im Großformat

Hinweis Copyright: Dieses PDF und das Bild dazu stehen unter einer CreativeCommons-Lizenz: CC-BY-SA. Es darf gerne geteilt und verwendet werden unter der Bedingung der Namensnennung inklusive Hinweis auf diese Seite als Quelle.

Zweispaltiger 2026-Kalender mit grünen Feiertagen und rosa Brückentagen

Brückentagskalender 2026 zum Download

Sie möchten 2026 das Optimum aus Ihren Urlaubstagen herausholen? Mit clever gesetzten 26 bis 27 Urlaubstagen sichern Sie sich – je nach Bundesland – bis zu etwa 60 bis 62 zusammenhängende freie Tage. So bleibt genug Spielraum für einen großen Jahresurlaub und mehrere entspannte Kurztrips.

Laden Sie sich jetzt unseren Brückentags-Kalender 2026 als PDF herunter und planen Sie Ihren Urlaub ganz entspannt!

Brückentags-Kalender herunterladen (PDF)

Hinweis Copyright: Dieses PDF und das Bild dazu stehen unter einer CreativeCommons-Lizenz: CC-BY-SA. Es darf gerne geteilt und verwendet werden unter der Bedingung der Namensnennung inklusive Hinweis auf diese Seite als Quelle.

 

Bundesweite Brückentage 2026

Neujahr | Donnerstag, 1. Januar

  • Urlaubstage: 1 (Urlaub am Fr, 02.01.)
  • Freie Tage: 4 (Do bis So, 01. - 04.01.)
  • Extra‑Tipp: In BW, BY, ST kannst du mit zwei weiteren Urlaubstagen (05. - 06.01.) auf 6 freie Tage (01. - 06.01.) verlängern.

 

Ostern | Fr, 03. – Mo, 06. April

  • Urlaubstage: 4 (vor oder nach Ostern)
  • Freie Tage: 9
  • Max‑Variante: 8 Urlaubstage (vor und nach Ostern) = 16 freie Tage (28.03. - 12.04.).

 

Tag der Arbeit | Freitag, 1. Mai

  • Urlaubstage: 0 (langes Wochenende)
  • Variante: 4 Urlaubstage (27. - 30.04.) = 9 Tage (25.04. - 03.05.).

 

Christi Himmelfahrt | Donnerstag, 14. Mai

  • Urlaubstage: 1 (Fr, 15.05.)
  • Freie Tage: 4 (14. - 17.05.).

 

Pfingsten | Montag, 25. Mai

  • Urlaubstage: 4 (26. - 29.05.)
  • Freie Tage: 9 (23. - 31.05.).

 

Tag der Deutschen Einheit | Samstag, 3. Oktober

  • Fällt auf einen Samstag – kein Brückentag‑Potenzial.

 

Weihnachten | Fr/Sa, 25./26. Dezember

  • Urlaubstage: 4 (21. - 24.12.)
  • Freie Tage: 9 (19. - 27.12.)
  • Mega‑Stretch: Weitere 4 Urlaubstage (28. - 31.12.) + Neujahr = 16 freie Tage (19.12. - 03.01.27).
  • Gut zu wissen: In vielen Firmen gelten Heiligabend (24.12.) und Silvester (31.12.) nur als halbe Arbeitstage – mit je ½ Urlaubstag sparst du noch mehr.

Regionale Feiertage 2026 in den Bundesländern

  • Heilige Drei Könige (06.01.2026): Dienstag (Baden-Württemberg, Bayern, Sachsen-Anhalt)
    • Mo, 05.01. frei → 4 Tage (03.–06.01.2026)
  • Fronleichnam (04.06.2026): Donnerstag (Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Nordrhein-Westfalen, Rheinland-Pfalz, Saarland).
    • Fr, 05.06. frei → 4 Tage (04.–07.06.2026)
  • Buß- und Bettag (18.11.2026): Mittwoch (Sachsen)
    • 1–4 Urlaubstage vor/nach = langes (verl.) WE oder 9 Tage (14.–22.11.)

Einwohner der südwestlichen Bundesländer dürfen sich mit dem Fronleichnamstag, der jedes Jahr fix auf einen Donnerstag fällt, über einen weiteren Brückentag freuen.

Gesetzliche Feiertage 2026 nach Bundesländern

Alle Werktags- und Wochenend-Feiertage im Überblick

Einige Bundesländer in Deutschland haben mehr gesetzliche Feiertage als andere. So kommen beispielsweise Bayern (in katholisch geprägten Regionen) und das Saarland auf bis zu 13 Feiertage, während Berlin, Bremen, Hamburg, Hessen, Niedersachsen und Schleswig-Holstein jeweils nur 10 gesetzliche Feiertage haben.

Im Folgenden erhalten Sie eine ausführliche Übersicht über alle in Deutschland gesetzlich anerkannten Feiertage für das Jahr 2026. Dabei werden auch der Ostersonntag und der Pfingstsonntag in Brandenburg berücksichtigt, wo sie als offizielle Feiertage gelten. Zudem wird aufgezeigt, wie viele dieser Feiertage auf einen Werktag und wie viele auf ein Wochenende fallen, sodass Sie Ihre freien Tage optimal planen können.

Feiertage 2026 nach Bundesland
Bundesland Gesamte
Feiertage
davon
Werktag
davon
Wochenende
Baden-Württemberg12 93
Bayern (max.)14 95
Berlin10 73
Brandenburg12 75
Bremen10 73
Hamburg10 73
Hessen10 82
Mecklenburg-Vorp.11 74
Niedersachsen10 73
Nordrhein-Westf.11 83
Rheinland-Pfalz11 83
Saarland12 84
Sachsen11 83
Sachsen-Anhalt11 83
Schleswig-Holstein10 73
Thüringen11 74
Mein Parken - Kontakt

Do you have any questions?

We're here for you!